Verkehrsnews

Nächste Termine

Freitag, 09. Mai 2025
Amtsblatt 05/2025
Samstag, 10. Mai 2025
Orchideenfest
Samstag, 10. Mai 2025
Gottesdienst zum Orchiedeenfest
Dienstag, 13. Mai 2025
Sprechtermine der Schiedsstelle
Mittwoch, 14. Mai 2025
Infoveranstaltung Gebäudeenergiegesetz & Kommunale Wärmeplanung
Donnerstag, 15. Mai 2025
Gemeinderatssitzung

Die Klosterruine St. Wigbert

Im Ortsteil Göllingen finden Sie den spätromanischen Westturm des ehemaligen Benediktinerklosters St. Wigbert. Einzigartig in seiner Bautechnik und in seiner gesamten Baufigur, markiert der viergeschossige Turm mit seiner eindrucksvollen Krypta das einstige Klosterareal. Wann genau dessen Geschichte begonnen hat, gibt auch eine im Staatsarchiv Marburg aufbewahrte Urkunde nicht preis. Ein darin besiegeltes Rechtsgeschäft zu Weihnachten 1005 oder 1006 lieferte jedoch das Datum der Ersterwähnung.

St. GüntherKlosterturm mit Klosterruine

Ein Baubeginn der Kirche nahe am Datum der Ersterwähnung gilt als sehr wahrscheinlich. Schwerwiegende Eingriffe in die Bausubstanz brachte die gesamte Zeit nach der Säkularisierung. Selbst in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, als das Kleinod bereits unter Denkmalschutz stand, setzte sich das fort.

 Eingang zur KryptaMönchsgrab

 

Im Jahr 2003, acht Jahre nach der Übernahme in ihr Eigentum, konnte die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten die Sanierung der ruinösen Reste der Klosterkirche, insbesondere des Turms mit seiner Krypta, abschließen.

Kloster St. Wigbert - Imagefilm

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.